13 der aufgelisteten Substanzen wurden als besonders gefährlich eingestuft, 20 weitere als prioritär.
Der geplante Erlass sieht die Bekämpfung der Chemikalien im Wasser, im Sediment und im Fischbestand vor. Pestizide, Schwermetalle und andere Umweltgifte sollen besser bekämpft werden.
Der Erlass soll mit Beginn des Jahres 2011 in Kraft treten.
Die von der EU vorgeschriebene Abwasseraufbereitung wird nicht vor 2012 flächendeckend verwirklicht werden können. Sie gilt für Städte ab 10.000 Einwohnern.
Erfüllt die Wallonische Region diese Auflage nicht, drohen ihr von Seiten der EU-Kommission gerichtliche Schritte.
belga/sh - Bild: belga