In dem gestern Abend online erschienen Artikel scheinen die französischsprachigen Sozialisten sich erstmals seit dem Beginn der Gespräche aus der Reserve locken zu lassen. Sie üben offen Kritik am Verhalten der N-VA.
Der Vorwurf: Nach dem sechsstündigen Gespräch am Mittwoch hätte die N-VA zum Inhalt der Diskussionen kommuniziert - etwa zum Zeitrahmen für die Revision des Finanzierungsgesetzes - und das sei gegen die getroffenen Absprachen gewesen.
Auch der Inhalt entspreche nicht dem, was zwischen De Wever und Di Rupo abgesprochen worden war.
Bart De Wever reagierte noch gestern Abend auf die Vorwürfe. Nicht die N-VA, sondern Ecolo sei am Unmut der PS schuld - weil die Grünen die Abmachungen zwischen PS und N-VA nicht akzeptieren wollten. Das aber wurde von Ecolos Co-Parteichef Javaux dann wiederum zurückgewiesen.
Kurzum: Das Vertrauensverhältnis der einzelnen Gesprächspartner untereinander wird erneut auf die Probe gestellt.
Archivbild belga