Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Proximus: Sozialistische Gewerkschaft verwirft Umstrukturierungspläne - Streik in mehreren Filialen

22.11.201906:3222.11.2019 - 14:44
Der Proximus-Sitz in Brüssel
Der Proximus-Sitz in Brüssel (Bild: Arthur Gekiere/Belga)

Die Mitglieder der sozialistischen Gewerkschaft haben die vorläufige Einigung zur Neustrukturierung beim Telekomanbieter Proximus mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. 93 Prozent der Mitglieder stimmten gegen die seit Monaten zwischen Unternehmensführung und Gewerkschaftsvertretern ausgehandelten Regelungen. Die Mitglieder der christlichen Gewerkschaft, die bei Proximus deutlich in der Mehrheit sind, haben noch nicht entschieden.

Sollten die Mitglieder der christlichen CSC der Einigung zustimmen, wäre das Nein der sozialistischen Gewerkschaft FGTB im Grunde zu vernachlässigen. Denn angeblich reicht die Zustimmung der CSC, um die Regeln zur Neustrukturierung bei Proximus mit der nötigen Zweidrittelmehrheit der Arbeitnehmerstimmen anzunehmen. Die Regelungen könnten dann trotz des Widerstands der FGTB umgesetzt werden.

Um ihrem Nein gegen diese Regelungen mehr Gewicht zu verleihen, versucht die sozialistischen Gewerkschaft deshalb weiter Stimmung dagegen zu machen. In Lüttich soll Freitag ein Protest von Proximus-Mitarbeitern stattfinden. Dabei wollen die Gewerkschaftsmitglieder auch Handzettel verteilen, auf denen sie die Gründe gegen die Pläne der Unternehmensführung verdeutlichen wollen.

Insgesamt will Proximus 1.900 Stellen streichen, im Gegenzug 1.250 neue Arbeitsplätze schaffen, die den Anforderungen des digitalen Zeitalters stärker Rechnung tragen sollen. Proximus bietet Vorruhestandsregelungen für rund 550 Mitarbeiter und Abschiedsprämien für Beschäftigte an, die das Unternehmen freiwillig verlassen wollen.

Streiks unter anderem in St. Vith und Verviers

Mitarbeiter von Proximus führen am Freitag Protestaktionen durch. In Flandern und besonders in der Wallonie werden neben den Verwaltungssitzen auch zahlreiche Proximus-Filialen bestreikt. Gestreikt wird beispielsweise in Verviers, Lüttich, Libramont, Namur, Charleroi und auch in St. Vith.

Am kommenden Mittwoch sollen sich Unternehmensführung und Gewerkschaftsvertreter von Proximus das nächste Mal zu Gesprächen treffen.

kwa/dop/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-