So würde das neue Kraftwerk jährlich mehr als sechs Millionen Tonnen CO2 ausstoßen. Nach den Plänen von E.ON hätte das Kraftwerk eine Kapazität von 1.100 Megawatt gehabt und wäre ein besonders umweltschonendes Kohlekraftwerk gewesen. E.ON hatte bereits die Genehmigungen der Region Flandern und des Föderalstaates zum Bau und Betrieb des Kraftwerks. Die Pläne scheitern nun an den Umweltbedenken der Provinz.
belga/okr