Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Viele Arbeitnehmer von Erschöpfungssyndrom bedroht

09.11.201912:06
Mann arbeitet am Computer
Illustrationsbild: © Andrew Lozovyi/PantherMedia

Etwa jeder fünfte Arbeitnehmer in Belgien ist durch akute Erschöpfung gefährdet. Das geht aus dem Erschöpfungsbarometer 2019 hervor, das auf einer Studie basiert, die die Uni Löwen in Auftrag gegeben hat.

Demnach klagen knapp 30 Prozent der Befragten hauptsächlich über körperliche Symptome. Die am häufigsten genannten Beschwerden sind Verspannungen der Muskulatur sowie Schlaf- und Verdauungsstörungen. Nur vier von zehn Befragten gaben an, dass sie sich morgens nach dem Aufwachen gut erholt fühlen.

Daneben leiden viele Arbeitnehmer unter einer emotionalen Erschöpfung. Das gilt für ein Fünftel der Studienteilnehmer. Als häufigste Symptome wurden Angstzustände, Gereiztheit und Überempfindlichkeit genannt. Jeder sechste Befragte gab außerdem an, unter kognitiver Erschöpfung zu leiden.

Als Ursache für die Erschöpfungssymptome nannten die Befragten Stress am Arbeitsplatz. Der wird entweder durch eine zu hohe Arbeitsbelastung oder widersprüchliche Anweisungen verursacht.

rtbf/b/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-