Neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Folgen des Tabakkonsums bei Jugendlichen zufolge hat das Nikotin in Zigaretten und anderen Tabakwaren ein besonders hohes Suchtpotenzial. Forscher haben dazu mehrere Tierexperimente gemacht und festgestellt, dass das Suchtpotential von Nikotin gleich nach dem Suchtpotenzial von Heroin auf Platz zwei kommt. Und - das ist die eigentlich neue Erkenntnis - gerade junge Menschen schlagen auf den Suchtfaktor Nikotin an, weil ihr Gehirn anderes auf den Stoff reagiert als ein erwachsenes Gehirn.
Die "Stiftung gegen Krebs" freut sich über den "super wichtigen Schritt", wie Suzanne Gabriels sagt. Ein Schritt, der aus ihrer Sicht viel früher hätte gemacht werden müssen. Die "Stiftung gegen Krebs" argumentiert auch mit dem hohen Suchtfaktor von Nikotin gerade bei Jugendlichen. Ein 16-jähriges Mädchen, sagen die Experten, ist schon nach drei Monaten Rauchen süchtig nach Nikotin, Jungs nach einem halben Jahr.
Belgien ist das letzte Land in Europa, das die Grenze auf 18 Jahre erhöht. In den skandinavischen Ländern - Dänemark etwa oder Schweden - gibt es ein Verkaufsverbot für unter 18-Jährige schon seit den 90er Jahren. Die meisten anderen europäischen Länder haben sich dann bis nach und nach angeschlossen. Belgien blieb zurück - zusammen mit Luxemburg und Österreich. Österreich hat Anfang des Jahres nachgebessert und ein Verbot erlassen. Luxemburg zog im Sommer nach. Und jetzt also auch Belgien - als allerletztes EU-Land.
Es geht übrigens noch strenger: In Großbritannien denkt man über eine weitere Anhebung der Altersgrenze auf 21 Jahre nach - so wie es in einigen US-Staaten schon der Fall ist.
Eine Altersgrenze gilt allerdings nur für den Verkauf von Tabak, nicht für den Gebrauch. Was die Jugendlichen zuhause machen, ist ihre Sache. Es wird sicher junge Leute geben, die das Verbot umgehen und zum Beispiel Freunde, die älter sind als sie, dazu bringen, die Zigaretten für sie zu kaufen.
jp/mg
“Belgien setzt da einen neuen Maßstab” ist schon eine köstliche Formulierung, lieber BRF, wenn sich ein Land gerade als Klassenletzter profiliert hat...