Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nächster Geldautomat gesprengt - Febelfin: "Auf Bargeld verzichten"

30.10.201914:2530.10.2019 - 15:59
  • Ostflandern
Argenta-Bank in Antwerpen
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Dienstagnacht ist erneut ein Geldautomat in die Luft gejagt worden. Es handelt sich um den Geldautomaten einer Argenta-Filiale in Sint-Niklaas in Ostflandern.

Nach Angaben der Bank haben die Täter keine Beute gemacht. Der Schaden, der durch die Explosion ausgelöst wurde, ist hoch. Es ist bereits der 22. Fall dieses Jahr. 2018 waren insgesamt 18 Geldautomaten gesprengt worden.

Die Argenta-Bank will nun alle Geldautomaten stilllegen. Kunden können dann kein Bargeld mehr abheben. Es wird auch nicht mehr möglich sein, Überweisungen durchzuführen oder Kontostände abzulesen.

Der Bankenverband Febelfin fordert, dass die Behörden stärker gegen diese Art von Kriminalität vorgehen und dazu auch mit den Niederlanden zusammenarbeiten. Es wird vermutet, dass die Sprengungen aus den Niederlanden gesteuert werden. Dabei werde immer mehr Gewalt angewandt, sagt ein Febelfin-Sprecher. Künftig müsse damit gerechnet werden, dass auch immer mehr umliegende Gebäude in Mitleidenschaft gezogen würden.

Der Bankenverband fordert auch Bürger zum Handeln auf. Sie sollen möglichst auf Bargeld verzichten und Einkäufe per Bankkarte bezahlen. Das sei sicherer für alle.

vrt/belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-