Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vangheluwe wird vorerst nicht vom Papst bestraft

14.09.201007:00
Vatikansprecher Federico Lombardi
Vatikansprecher Federico Lombardi: "Vangheluwe genug bestraft"

Vatikansprecher Lombardi erklärte, dass der Rücktritt des ehemaligen Bischofs von Brügge bereits eine Strafe sei. Weitere Maßnahmen seien ihm nicht bekannt.

Der Vatikan hat vorerst offenbar nicht die Absicht, weitere Strafmaßnahmen gegen den ehemalige Bischof von Brügge, Roger Vangheluwe, zu ergreifen.

Sprecher Federico Lombardi erklärte im RTBF-Rundfunk, der Papst habe bereits schnell die Entscheidung getroffen, den Rücktritt Vangheluwes zu akzeptieren.

Informationen über weitere Maßnahmen seien ihm derzeit nicht bekannt.

Der Missbrauchsskandal in der belgischen Kirche habe dem Papst viel Verdruss bereitet, fügte er hinzu. Benedikt XVI unterstütze die neue Initiative der Bischofskonferenz.

  • Missbrauchsskandal: Bischofskonferenz stellt neue Initiativen vor
  • Initiative der Bischöfe: enttäuschte Reaktionen

Vangheluwe, der sexuellen Missbrauch an seinem Neffen zugegeben hatte, war von seinem Amt als Bischof von Brügge zurückgetreteten. Er bleibt aber im Priesteramt. Daher ist es Aufgabe des Vatikans, Strafen gegen ihn auszusprechen.

Vangheluwe hatte am Wochenende eine Erklärung verlesen lassen. Demnach will er sich zur weiteren Besinnung auf unbestimmte Zeit zurückziehen.

Die Äußerungen des Vatikansprechers sind die erste Reaktion auf den Missbrauchsskandal in der belgischen Kirche.

vrt/jp/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-