Mit den fünf Millionen kann Thomas Cook Retail Belgien seine Geschäftsaktivitäten fortsetzen, und die rund 500 Mitarbeiter können weiter beschäftigt werden. Die Direktion hofft darauf, einen Übernahmekandidaten zu finden.
In den nächsten drei Tagen sind rund 50 Flüge vorgesehen, mit denen gestrandete Touristen nach Belgien zurückgebracht werden. Allein am Samstag sind 27 Flüge geplant. Die Kosten übernimmt der Reise-Garantiefonds.
Thomas Cook Belgien war nach dem Konkurs des britischen Mutterkonzerns Thomas Cook in Schwierigkeiten geraten.
rtbf/est
Im Prinzip braucht man heutzutage keine Reiseveranstalter mehr wie Thomas Cook. Dank Internet ist der Kauf eines Tickets fuer Flugzeug, Zug oder Bus und die Buchung eines Hotelzimmers sehr einfach geworden.
Mir persoenlich macht es auch sehr viel Spass selber eine Reise zu organisieren.