Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thomas Cook Belgien ist vorläufig teilweise gerettet

24.09.201917:0324.09.2019 - 19:01
Im Thomas-Cook-Hauptsitz in Gent (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Im Thomas-Cook-Hauptsitz in Gent (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Der Reiseveranstalter Thomas Cook Belgien kann trotz der Insolvenz des britischen Mutterhauses zumindest vorläufig weitermachen. Ein Großteil der Beschäftigten wird weiter bei Thomas Cook und Neckermann in Belgien bleiben können, allerdings werden auch Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren.

Die Situation für Thomas Cook Belgien hatte sich zugespitzt, weil die Konten des Unternehmens im Zuge der Insolvenz der britischen Muttergesellschaft gesperrt worden waren. Dadurch konnten laufende Zahlungen nicht mehr getätigt - und vor allem die Mitarbeiter nicht mehr bezahlt werden.

Diese Blockade konnte aufgehoben werden.  "Ich kann jetzt versprechen, dass die Löhne für den Monat September komplett ausbezahlt werden können", verkündete CEO Jan Dekeyser nach der Betriebsratssitzung am Dienstagnachmittag.

Trotzdem gab es auch eine schlechte Nachricht. Thomas Cook Belgien wird sich von zwei der drei Unternehmensteile trennen. Knapp 100 Mitarbeiter könnten dadurch ihren Arbeitsplatz verlieren. Gut 500 Mitarbeiter können allerdings vorläufig weiterbeschäftigt werden.

Für sie besteht auch Hoffnung, dass es in der Zukunft weitergehen könnte. "Wir haben verheißungsvolle Kontakte gehabt in den vergangenen 36 Stunden mit mehreren interessierten Parteien, um die Aktivitäten des rentablen Neckermann-Netzwerkes entweder komplett oder in Teilen zu übernehmen", sagte CEO Dekeyser.

Keine Urlaubsstarts am Mittwoch

Kunden von Thomas Cook Belgien, die am Mittwoch eine Reise antreten wollen, können das nicht tun. Sie müssen sich an den Reisegarantiefonds wenden.

Schon am Dienstag konnten zahlreiche Kunden, die bei Thomas Cook oder Neckermann ihre Reisen gebucht hatte, ihren Urlaub wegen der unsicheren Zukunft des Unternehmens nicht antreten.

Thomas Cook: Reisegarantie-Fonds greift ab sofort

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-