Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arbeitsministerin Milquet will Anti-Krisen-Maßnahmen verlängern

10.09.201006:15
Joelle Milquet (cdH) am Mittwoch nach dem Gespräch mit André Flahaut und Danny Pieters
Joelle Milquet (cdH) am Mittwoch nach dem Gespräch mit André Flahaut und Danny Pieters

Die föderale Arbeitsministerin Milquet will die Anti-Krisen-Maßnahmen verlängern. Ein entsprechendes Schreiben richtete sie an den Nationalen Arbeitsrat. Eigentlich würden die Maßnahmen Ende September auslaufen.

Die föderale Arbeitsministerin Milquet will die Anti-Krisen-Maßnahmen verlängern. Ein entsprechendes Schreiben richtete sie an den Nationalen Arbeitsrat.

Eigentlich würden die Maßnahmen Ende September auslaufen. Das Gesetz, das diese erlaubt, war kurz vor dem Sturz der Regierung Leterme verabschiedet worden.

Ministerin Milquet fordert jetzt ein Dekret, das eine Verlängerung bis Ende des Jahres vorsieht. Für Mitte nächster Woche erwartet sie dazu ein Gutachten des Nationalen Arbeitsrats.

Die Anti-Krisen-Maßnahmen ermöglichen unter anderem die Kurzarbeit für Angestellte, die krisenbedingte Zeitarbeit und Entlassungsprämien für Arbeiter.

rtbf/jp - Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-