In den 19 belgischen Asylzentren leben zur Zeit so viele Flüchtlinge wie nie. Die staatliche Behörde FedAsil spricht von 20.000 Menschen. Etwa 1.000 von ihnen sind wegen der Überbelegung der Zentren in Hotels unterbracht.
Laut Behörde haben allein im Monat August 2.400 Menschen in Belgien Asyl beantragt - seit Jahren wieder ein neuer Rekord.
In den Statistiken des belgischen Generalkommissariats für Flüchtlinge sind für den Monat August 1.773 Asylanträge festgehalten.
Unterbringung der Asylbewerber Pflicht
Das Gesetz schreibt vor, dass die Einwanderer solange aufgefangen werden, bis ihr Antrag auf Bleiberecht überprüft wurde. Solange das Asylverfahren eines Antragstellers hierzulande in Bearbeitung ist, muss FedAsil für eine Unterbringung der Asylbewerber sorgen.
Doch das ist in der jüngeren Vergangenheit immer schwieriger geworden - die hohe Anzahl von neu gestellten Anträgen brachte die Auffangzentren an den Rand ihrer Aufnahmekapazitäten.
FedAsil fordert jetzt, dass die Asylbewerber künftig ohne Umschweife an die Städte und Gemeinden überweisen werden. Dadurch sollen tausende Auffangplätze frei werden. Und die sind jetzt vor dem herannahenden Winter unbedingt nötig.
brf/vrt/jp/aho - Bild: belga