Hintergrund ist eine Debatte des Parlaments über die Postdienste, deren Liberalisierung für 1. Januar kommenden Jahres vorgesehen ist.
Sprecher der anwesenden belgischen Gewerkschaften erklärten, die Liberalisierung schaffe keine zusätzlichen Arbeitskräfte. Man ersetze die Postbeamten nur durch unterbezahlte Arbeitskräfte. Man sei nicht grundsätzlich gegen die Liberalisierung, verlange aber menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Ein Sprecher der sozialistischen Gewerkschaft meinte, die Postdienste seien noch nicht für die Liberalisierung gerüstet. Die belgische Regierung habe bisher noch keine feste Regeln für die neuen Anbieter festgelegt.
b/pm