Mit dem Geld soll vor Ort direkt geholfen werden. Das Geld geht also nicht an die brasilianische Regierung. Das versicherte WWF-Sprecher Koen Stuyck.

vrt/est
Die Umweltschutzorganisation WWF hat in Belgien schon 30.000 Euro an Spenden gesammelt, die bei der Brandbekämpfung im Amazonas eingesetzt werden sollen.