Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kinder machen glücklich... sobald sie aus dem Haus sind

21.08.201906:47

Kinder machen glücklich - vor allen Dingen dann, wenn sie aus dem Haus sind. Das zumindest ist das Ergebnis aktueller Studien.

Kinder kriegen und Kinder haben, macht glücklich, heißt es immer. Aktuelle Studien belegen jetzt aber: Ja, Kinder machen glücklich - vor allem aber dann, wenn sie aus dem Haus sind! Zu diesem Schluss kommen jedenfalls diverse Psychologen. Wer gar keine Kinder habe, sei demnach noch glücklicher.

Wer Kinder hat, hat weniger Zeit für sich, weniger Geld, weniger Romanze und soziales Leben und vor allen Dingen weniger Schlaf. Die Zeitung De Morgen zitiert vor diesem Hintergrund eine Psychologin , die das Ganze als "Elternparadoxon" bezeichnet: Menschen wollen Kinder, sind aber danach erst mal weniger glücklich als zuvor.

Je größer die Kinder werden, desto glücklicher werden auch die Eltern wieder. Vor allem bei Eltern, deren Kinder schon aus dem Haus sind, steigt das Glückslevel und Symptome von Depressionen und Unzufriedenheit nehmen wieder ab. Das belegt auch eine Studie, in deren Rahmen 55.000 Menschen ab 50 Jahren aus 16 europäischen Ländern nach ihrem psychischen Wohlbefinden befragt wurden. Demnach werden die positiven Aspekte des Eltern-Seins im Alter wieder größer.

Und nicht nur das. Die Kinder werden im Alter auch zu einer wichtigen sozialen Unterstützung und bieten den Eltern ein unterstützendes Netzwerk, das heißt weniger Einsamkeit und mehr Glück, wie ein Forscherteam aus Heidelberg herausfand.

demorgen/hln/js/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-