Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reaktionen der Parteien auf Scheitern der Verhandlungen

04.09.201010:30
Joelle Milquet
Jetzt erlebt Frau Milquet mal, wie das so ist, wenn einer immer nein sagt ...

Nach dem Scheitern der Vor-Regierungsverhandlungen haben alle beteiligten Parteien ihr Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht.

Nach dem Scheitern der Verhandlungen haben alle beteiligten Parteien ihr Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht.

N-VA-Präsident Bart De Wever sagte, für das Misslingen trügen alle Verhandlungspartner die Verantwortung.

Außer den flämischen Nationalisten lehnten auch die flämischen Christdemokraten den Kompromissvorschlag Di Rupos ab. Die CD&V hält eine Lösung aber immer noch für möglich.

Alle anderen Parteien sprechen von einer verpassten Chance.

Ecolo-Präsident Jean-Michel Javaux zeigte sich enttäuscht, dass man die historische Chance für eine Lösung für BHV vertan habe.

Nach Ansicht der cdH-Vorsitzenden Joëlle Milquet waren CD&V und N-VA zu halsstarrig. Was die frankophone Seite auch immer vorgeschlagen habe, die Antwort sei immer nein gewesen.

Die s.pa findet, dass Di Rupo der N-VA bei seinem letzten Verhandlungsversuch entgegen kam und bedauert das Misslingen ebenfalls.

Der Vorsitzende der flämischen Grünen, Wouter van Bezien, zeigte sich deutlich verärgert über die N-VA. Die flämischen Nationalisten hätten während der ganzen Verhandlungszeit keinen eigenen Vorschlag vorgelegt. Aus Sicht von Groen! ist daher nun die N-VA am Zug.

vrt/sh - Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-