Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wann lohnt sich eine Reiserücktrittversicherung?

21.06.201910:16

Viele zählen schon die Tage, bis es in den Sommerurlaub geht. Doch manchmal kann da noch etwas dazwischen kommen: Ein Todesfall, Krankheit oder ein Unfall. In den Fällen kann eine Reiserücktrittversicherung zumindest die meisten Kosten zurückerstatten.

Reiserücktrittversicherung können sehr unterschiedlich ausfallen: Der Betrag wird prozentual zum Reisewert ermittelt, von 5 bis 8 Prozent. Also bei einer Reise von 2.000 Euro wäre das dann etwas um die 100 Euro.

Sollte die Reise teurer als 4.000 Euro werden oder man verreist öfters im Jahr, sollte man besser auf andere Möglichkeiten ausweichen: Anstatt beim Reiseveranstalter kann man nämlich auch zu einer Versicherungsgesellschaft gehen.

Manche Versicherungen bieten eine Ganzjahres-Reiserücktrittversicherung an. Hier kostet die Prämie so zwischen 100 und 200 Euro. Hat man noch andere Versicherungen bei der Gesellschaften, gibt es meist einen Rabatt.

Als Faustregel gilt: Je höher die Prämie, desto mehr wird gedeckt. Man sollte sich die Angebote genau anschauen: Gibt es eine Eigenbeteiligung, eine Franchise oder nicht?

Versicherungsgesellschaften bieten auch Versicherungen für eine einzelne Reise an. Sie sind aber oft teurer als eine Ganzjahresversicherung.

Manchmal ist auch bei einer Kreditkarte schon eine Reiseversicherung mit drin. Aber Vorsicht: Gratis ist die nur, wenn man eine Premium- oder Gold-Kreditkarte hat - was auch zwischen 50 und 100 Euro im Jahr kostet.

Die Deckungssumme ist hier in der Regel auch niedriger als bei einer klassischen Reiserücktrittversicherung.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-