Nach neueren demographischen Untersuchungen stellen die Flamen nur noch 5,3 Prozent der Bevölkerung von Brüssel.
Der Anteil der frankophonen Bevölkerung liegt bei 66,5 Prozent, der ausländische Bevölkerungsanteil bei 28,1 Prozent.
Dieser Trend soll bis 2020 noch zunehmen. Das berichtet heute "La Libre Belgique".
Momentan sollen nur noch 55.000 Flamen in Brüssel leben. Zum Vergleich: In Brüssel leben allein 41.000 Franzosen und 40.000 Marokkaner. Sie bilden die beiden größten ausländischen Gemeinschaften in der Hauptstadt. In zehn Jahren sollen nur noch etwa 45.000 Flamen in Brüssel leben.
Pro Jahr ziehen etwa 10.000 Brüsseler in eine der Randgemeinden um. 12.000 ziehen auf der Suche nach preiswerterem Wohnraum in die Wallonie. Kompensiert wird der Abfluss durch den Zuzug von Ausländern, der bei etwa 20.000 pro Jahr liegt.
belga/sh - Bild: belga