Belgien führt die Liste der Länder an, in denen die meisten Drogen beschlagnahmt wurden. 2017 stellten Fahnder in der Europäischen Union 140,4 Tonnen Kokain sicher, im Vergleich zu 70,9 Tonnen ein Jahr zuvor. Davon wurden allein in Belgien 45 Tonnen beschlagnahmt. Dies geht aus dem Jahresbericht der EU-Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht hervor.
Eine besondere Herausforderung sei groß angelegter Schmuggel in Schiffscontainern, hieß es. Besorgt zeigten sich die Experten auch über neue, digitale Vertriebswege zum Endverbraucher. Dealer böten Drogen im Darknet und über verschlüsselte Kommunikationswege an.
belga/dpa/cd