Dabei war dieser Mai mit einem mittleren Wert von zwölf Grad recht kalt, wenig sonnig und trocken. Die Durchschnittstemperatur im Mai liegt sonst bei 13,6 Grad. Der März und April waren überdurchschnittlich warm.
In den vergangenen drei Monaten gab es an elf Tagen eine Tagestemperatur von mindestens 20 Grad. Im Durchschnitt sind es 14 Tage.
Der wärmste Frühlingstag wurde am 22. April in Begijnendijk in der Provinz Flämisch Brabant mit 27,4 Grad registriert. Am kältesten war es am 19. Mai in Elsenborn mit -6,5 Grad.
rtbf/dop