Damit sollen die Öffnungszeiten landesweit einander angeglichen werden, erklärte die Bahn. Die Kritik der Gewerkschaften, es handele sich dabei um eine Sparmaßnahme, weist die SNCB zurück. Vielmehr würden am Abend deutlich weniger Fahrscheine verkauft, so dass eine Besetzung der Schalter wenig Sinn habe. Sie werden deshalb eine bis zwei Stunden früher geschlossen.
vrt/jp