Sie befürchtet, dass der Beruf an Attraktivität verloren hat und ruft die kommende Regierung zum Handeln auf. Man solle nicht vergessen, dass bereits jetzt mehr als 3.000 Personalmitglieder fehlten.
2018 wurden über 8.000 Kandidaten für einen Job als Polizeiinspektor registriert. 2014 waren es noch 12.000. Nach dem Auswahlverfahren im vergangenen Jahr konnten über 1.100 Personen mit der Ausbildung beginnen. Das seien zwar mehr als 2014, aber immer noch nicht genug, um die Lücken zu füllen.
Die vorherigen Regierungen hätten durch Sparmaßnahmen und Reformen der Statuten dazu beigetragen, dass der Beruf nicht mehr so viele Kandidaten anziehe. Auch die Zunahme von Gewalt gegenüber Polizei sei ein Grund dafür.
belga/cd