Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Unicef-Direktor muss zurücktreten

13.05.201906:22
Unicef-Logo (Foto: Nicolas Maeterlinck, Belga)
Unicef-Logo (Foto: Nicolas Maeterlinck, Belga)

Der neue Chef von Unicef-Belgien muss eine Woche nach seinem Amtsantritt zurücktreten. Grund sind Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner früheren Tätigkeit bei einer Vereinigung, die Adoptivkinder vermittelt hat. Gegen die Organisation wird laut Presseberichten unter anderem ermittelt wegen Kinderhandels.

Bernard Sintobin war erst vor einer Woche als neuer Direktor von Unicef-Belgien eingesetzt worden. Kaum war das passiert, da entzündete sich aber eine Polemik in sozialen Netzwerken. Unter anderem wurde der 67-Jährige von einem Journalisten in Zusammenhang gebracht mit einer Vereinigung, die in den 1980er und 90er Jahren Adoptivkinder aus Guatemala vermittelt hat.

In der Praxis seien diese Kinder aber ihren Eltern gegen deren Willen abgenommen worden. Als Vermittlerin sei unter anderem auch die Schwägerin des damaligen Diktators des mittelamerikanischen Lands aufgetreten. Die VRT hat vor einiger Zeit eine Reportage ausgestrahlt, in der zwei Frauen schwere Vorwürfe erheben: Sie seien als Kind entführt und von der Organisation nach Belgien vermittelt worden.

Nach Informationen der Zeitungen De Morgen und Het Nieuwsblad hat die föderale Staatsanwaltschaft bestätigt, dass entsprechende Ermittlungen liefen. Bernard Sintobin war seinerzeit der Schatzmeister dieser Vereinigung. Sintobin beteuert seine Unschuld. Dennoch hat Unicef-Belgien seinen neuen Direktor dazu angehalten, bis zur Klärung der Vorwürfe sein Amt ruhen zu lassen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-