Zu den Unterzeichnern gehören Arbeitgeber wie die Gruppe Mestdagh oder Sonaca.
Sie bemängeln in den Zeitungen "L'Echo" und "De Tijd", dass es der Politik in vielen Bereichen an klaren Zielen für die Zukunft fehle. Das betreffe unter anderem die Bereiche Immigration, Mobilität, Energie, Umwelt, Renten oder Veralterung der Gesellschaft.
Es müssten langfristige Projekte und Aktionspläne entwickelt werden, die nicht ständig von wechselnden Regierungen in Frage gestellt würden.
belga/cd
Wie erreicht man den klare Ziele für die Zukunft was die Veralterung der Gesellschaft betrifft? Selbst mir viel Fantasie kann ich mir nicht vorstellen, wie den hier "langfristige Projekte und Aktionspläne" aussehen könnten.
Sozialverträgliches Ableben möglichst bald nach Erreichen des Rentenalters? Eine Mindest- Kinderquote für junge Frauen? Begrenzung des maximalen Lebensalters? Oder meinen die 23 Weisen damit am Ende noch Renten, von denen man gut leben kann?