Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Skeyes drängt auf schnelle Einigung im Sozialkonflikt

04.05.201909:3404.05.2019 - 11:53
Kontrollturm der Flugsicherung Skeyes in Brüssel (Bild: Yorick Jansens/Belga)
Bild: Yorick Jansens/Belga

Ein paritätischer Ausschuss soll kommenden Freitag beim Flugsicherheits-Unternehmen Skyes versuchen, einen Ausweg aus dem Sozialkonflikt zu finden. Das hat die Direktion von Skeyes am Samstag bekanntgegeben.

Sie wolle so schnell wie möglich zu einer Einigung kommen. Alle beteiligten Parteien sollten sich die Zeit nehmen, die im Rahmen der Schlichtungsversuche unterbreiteten Vorschläge zu prüfen. Es sei im Interesse des gesamten Luftfahrtsektors und der Wirtschaft des Landes, schnell zu einem positiven Ergebnis zu gelangen.

In der vergangenen Nacht war der westliche Teil des belgischen Flugraums erneut für mehrere Stunden geschlossen, weil wegen der sozialen Spannungen bei Skeyes nicht genug Fluglotsen zur Arbeit erschienen waren.

Gespräche unterbrochen

Die Schlichtungsgespräche zwischen der Direktion und den Gewerkschaften waren am Freitag unterbrochen worden. Als Grund für die festgefahrene Situation bei den Verhandlungen gaben beide Seiten unterschiedliche Gründe an.

Aus Sicht der Unternehmensführung ist vor allem die christliche Gewerkschaft CSC daran schuld, dass die Verhandlungen wohl in einer Sackgasse stecken. Auf die Hauptforderungen der Gewerkschaft sei man eingegangen: eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit von 35 auf 32 Stunden am Flughafen von Brüssel und auf 30 Stunden am Flughafen von Lüttich. Dazu würden noch Prämien kommen.

Doch das reiche der CSC nicht. Sie würde noch mehr fordern. Aber das hätte zu weitgehende negative Konsequenzen für die Flughäfen, die Fluggesellschaften und die Passagiere, so die Sicht von Skeyes.

Gewerkschaften nicht einverstanden

Die CSC stellte es anders dar. Man habe der Gewerkschaft nicht die Zeit geben wollen, ihre Mitglieder zu befragen, teilte der CSC-Verhandlungsführer Kurt Callaerts der Nachrichtenagentur Belga mit. Doch ohne die Zustimmung der Basis wolle man nichts entscheiden.

Die sozialistische Gewerkschaft CGSP sprach von einem provokativen Verhalten der Unternehmensführung, rief aber gleichzeitig ihre Mitglieder dazu auf, alles zu tun, um die Flugsicherheit im belgischen Luftraum rund um die Uhr zu garantieren.

kwa/cd/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-