Sie drehen um die zentralen Themen "Handwerk" und "Gewerbe". Hunderte Handwerker führen ihre Techniken vor oder bieten Workshops an. Daneben gibt es Ausstellungen, Spaziergänge, Radtouren und Lesungen.
Der Kulturerbe-Tag findet immer am ersten Sonntag nach den Osterferien statt - in diesem Jahr zum 19. Mal.
vrt/jp