Das waren fünf Prozent mehr als 2017 und zugleich neuer Rekord.
Laut dem Geschäftsführer von Bebat, Peter Coonen, erweist sich das dichte Rücknahmenetz als Erfolg. Inzwischen gebe es in Belgien mehr als 25.000 Sammelstellen; mehr als 2.700 Unternehmen seien bei Bebat angeschlossen.
Seit diesem Jahr gibt es auch Sammelstellen für Altbatterien aus Dronen, E-Zigaretten und Elektro-Fahrrädern.
belga/jp