Sie wollen die noch geschäftsführende Regierung oder ihre Nachfolgerin an das Recht auf Würde der Rentner erinnern. Außerdem wollen die Gewerkschaften vor den Gefahren einer möglichen Privatisierung der Pensionssysteme warnen. Die Gewerkschaften verlangen eine Mindestpension von 1.150 Euro pro Monat und Nachbesserungen bei den ältesten Pensionsbezügen. Außerdem wollen sie ihren Widerstand gegen mögliche Absichten der Regierung anmelden, das Rentenalter zu erhöhen.
belga/pma