Nach seinen Plänen soll das Arbeitslosengeld künftig am Anfang aus einem Festbetrag und einem Drittel des letzten Bruttogehaltes berechnet werden. Vor allem Arbeitslose aus niedrigeren Lohngruppen würden dadurch zunächst profitieren, weil sie deutlich mehr Geld vom Arbeitsamt bekämen.
Nach einem Jahr soll dann das Arbeitslosengeld im Vergleich zum heutigen System deutlich sinken. Dadurch würden die Mehrkosten kompensiert. Außerdem will Peeters einen Anreiz schaffen, um die Arbeitslosigkeit möglichst schnell zu beenden.
belga/sh