Grund dafür ist ein laufendes Untersuchungsverfahren der EU-Kommission über frühere öffentliche Beihilfen, die möglicherweise illegal waren. Dies schreibt die flämische Tageszeitung "De Standaard" heute. Die EU-Ermittlungen hatten im Sommer letzten Jahres begonnen. Vor Oktober oder November wird kein Ergebnis erwartet. Demnach könnte der Börsengang von B-Post erst im ersten Halbjahr 2011 erfolgen. Im Falle eines Börsengangs würde der private Investmentfond CVC Capital seine Anteile veräußern.
b/pma