In der Zeit zwischen 1:30 Uhr und 4:30 Uhr konnte in ganz Belgien kein Flugzeug starten oder landen. Davon war vor allem der Frachtflugverkehr betroffen. In den letzten Wochen kam es immer wieder zu solchen Situationen, weil Fluglotsen gestreikt haben.
Um das Problem in den Griff zu bekommen, hat sich der wallonische Minister Jean-Luc Crucke zu Wort gemeldet. Er ist für die wallonischen Flughäfen zuständig. Er schlägt vor, bei Personalengpässen auf ausländische Dienste auszuweichen. Außerdem könne er sich vorstellen, die Flugsicherung zu regionalisieren.
Die Betreibergesellschaft der wallonischen Flughäfen, SOWAER, rät hingegen davon ab. Sie will dass Skeyes im Falle von Streiks zu einem Minimaldienst verpflichtet wird, so wie es bei der SNCB der Fall ist.
belga/rtbf/okr