Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgischer Energieplan hat Verspätung

27.08.201007:44
Bis 2020 muss Belgien wenigstens dreizehn Prozent erneuerbarer Energien erreichen
Bis 2020 muss Belgien wenigstens dreizehn Prozent erneuerbarer Energien erreichen

Als einziges westeuropäisches Land hat Belgien seinen Aktionsplan für erneuerbare Energien noch nicht bei der EU eingereicht. Belgien muss darin darlegen, wie es bis 2020 dreizehn Prozent erneuerbare Energien erreicht.

Dieser Aktionsplan in Sachen erneuerbare Energien musste eigentlich schon vor den Sommerferien bei der EU-Kommission eingereicht werden. Bisher hat diese von Belgien jedoch nur eine provisorischen Fassung dieses Konzepts erhalten.

Das definitive Programm Belgiens, um bis 2020 das Niveau von mindestens dreizehn Prozent an erneuerbaren Energien zu erreichen, konnte aufgrund der Regierungskrise nicht rechtzeitig verabschiedet werden, so lautet die Erklärung von Energieminister Paul Magnette. Dies soll jedoch nach der vorgeschriebenen Konzertierung mit den Regionen bis Ende September nachgeholt werden.

Indessen haben mehrere Umweltorganisationen das belgische Verhalten als Nachlässigkeit kritisiert, die umso schwerer wiege, als unser Land zurzeit den Vorsitz im Europäischen Ministerrat innehat. Außerdem vertraten sie die Auffassung, dass Belgien in der Lage sei, sogar 16 bis 18 Prozent an erneuerbaren Energien zu erreichen, wenn der politische Wille dazu vorhanden sei.

rkl/bild:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-