Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Strom-Importe 2018 auf Rekordniveau

11.04.201908:53

Im vergangenen Jahr hat Belgien einen neuen Rekord bei den Stromimporten erreicht. Das berichten die Wirtschaftszeitungen L'Echo und De Tijd.

Die Zeitungen stützen sich auf Zahlen der Nationalbank. Demnach wurde 2018 Strom im Wert von 1,15 Milliarden Euro nach Belgien importiert. Das ist doppelt so viel wie im Jahr davor.

Selbst nach Abzug der Einnahmen aus Stromexporten in Höhe von 213 Millionen bleibt ein Überschuss von 938 Millionen Euro auf der Einfuhrseite. Das ist soviel wie nie.

Damit deckt Belgien etwa ein Fünftel seines Strombedarfes aus dem Ausland. 2017 waren es gerade mal acht Prozent.

Ein Grund für den gestiegenen Bedarf an ausländischem Strom ist der längere Stillstand mehrerer Atommeiler im vergangenen Jahr. Außerdem ist der Strom aus dem Ausland häufig preiswerter.

Belgiens Stromimport in Zahlen:

2014: 812 Millionen Euro für 21,8 TWh (Terawattstunde)
2015: 949 Millionen Euro für 23,7 TWh
2016: 486 Millionen Euro für 14,6 TWh
2017: 574 Millionen Euro für 14,2 TWh
2018: 1,15 Milliarden Euro für 21,8 TWh

belga/rtbf/sh/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-