Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weniger Teilnehmer bei Klimademo in Brüssel

04.04.201906:3904.04.2019 - 17:48
Klimamarsch in Brüssel
Klimamarsch in Brüssel im März (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Zum zwölften Mal haben Schüler an einem Donnerstag für eine bessere Klimapolitik protestiert. Am aktuellen Marsch in Brüssel nahmen allerdings mit rund 500 Teilnehmern sehr viel weniger Schüler als in den vergangenen Wochen an der Protestaktion teil. Und das, obwohl der Marsch von einer Delegation der Landwirte unterstützt wurde.

In Brüssel sind am Donnerstag wieder junge Leute auf die Straße gegangen, um eine bessere Klimaschutzpolitik zu fordern. Angeführt werden sie wieder von Anuna De Wever, Kyra Gantois und Adélaïde Charlier. Es ist die zwölfte Auflage der Klimademonstrationen.

Nach Angaben der Polizei beteiligen sich äm Donnerstag 500 Demonstranten, nach Angaben der Organisatoren 1.200. Das sind deutlich weniger als in den letzten Wochen. Sie zogen vom Brüsseler Nordbahnhof zum Südbahnhof.

"Wir sind sehr enttäuscht von den Politikern, und das kann viele entmutigt haben, heute zu kommen", sagte Schülerin Adélaïde Charlier, das wallonische Gesicht des Schülerprotestes. Die Ablehnung des Klimagesetzes in der Kammer sei der Grund für diese Enttäuschung. Grundsätzlich wollen die Schüler aber weiter Druck auf die Politik machen bis zu den Wahlen am 26. Mai.

In Antwerpen gingen am Donnerstagmittag rund hundert Klimaaktivisten auf die Straße. Auch dort waren es weniger als in den letzten Wochen.

Ob auch während der am Freitag beginnenden Osterferien weitere Aktionen an Donnerstagen stattfinden werden, wollen die Organisatoren des Protests in den nächsten Tagen beschließen.

Unterstützung der Landwirte

Am Donnerstag nehmen auch junge Landwirte an der Klimakundgebung teil. Man wolle darauf hinweisen, dass die Landwirtschaft zwar Teil des Klimawandels sei, zugleich aber auch Opfer und Teil der Lösung.

Die wallonischen Landwirte wollen durch die Beteiligung an dem Klimamarsch nach eigenen Angaben das Gespräch mit den Umweltschützern suchen, um gemeinsam Strategien für eine zukünftige Landwirtschaft zu entwickeln. Einen Termin für ein erstes Arbeitstreffen gibt es schon: Nächste Woche Mittwoch wollen sich Landwirte des wallonischen Agrarverbands mit Schülern im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren austauschen.

belga/rtbf/est/jp/kw

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-