Erfahrungen aus anderen Ländern hätten gezeigt, dass ein Pfand helfen könne, den Müllberg um bis zu 40 Prozent zu reduzieren. Außerdem verursache es Kosten, den wilden Müll in der Gemeinde einzusammeln.
Wie das Pfandsystem im Detail funktionieren soll, steht noch nicht fest. Die Gemeinde Bredene denkt an einen Sticker mit Barcode, der auf die Flaschen und Dosen aufgeklebt werden soll.
vrt/jp
Wozu gibt's die EU ? Warum holt man sich die notwendigen Informationen nicht in Nachbarländern wo es das Pfand schon seit vielen Jahren gibt ? Warum nur ein Ort in Belgien und NICHT direkt Landesweit, alle Regionen gleichzeitig ? Damit wird das Problem Plastikmüll und achtlos weggeworfener Büchsen NICHT behoben. Jedenfalls herrscht in der EU absolut keine Einigkeit ausser NUR wie man die Bürger bevormunden und schröpfen kann.