Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weiterhin keine Einigung über Zukunft Brüssels

26.08.201006:15
Elio Di Rupo (PS) und Bart De Wever (N-VA): Kommen sie sich bei der Übertragung von Kompetenzen an die Teilstaaten näher?
Elio Di Rupo (PS) und Bart De Wever (N-VA): Kommen sie sich bei der Übertragung von Kompetenzen an die Teilstaaten näher?

Die Unterhändler der Parteien konnten sich gestern Abend nicht auf die Zukunft der Brüsseler Region und des Wahlbezirks Brüssel-Halle-Vilvoorde einigen.

Verschiedene gut informierte Kreise behaupten, dass die Experten gestern die Konturen einer Lösung für B.H.V ausgehandelt haben. Es ist die Aufgabe der Parteivorsitzenden, diese in einem Abkommen zu besiegeln.

Die verbleibenden Meinungsverschiedenheiten betreffen vor allem die Spracherleichterungen für Frankophone in den Brüsseler Randgemeinden.

B.H.V und Brüssel bleiben Streitthema zwischen Flamen und Frankophonen

Die N-VA soll die Kompromissvorschläge der französischsprachigen Parteien abgelehnt haben. Die Frankophonen hatten sich zuvor bereit gezeigt, die Sonderrechte der Frankophonen in den flämischen Randgemeinden auf die sechs Kommunen mit Spracherleichterungen zu beschränken.

In den dreißig anderen Gemeinden würden die frankophonen Einwohner ihre Rechte verlieren. Auf frankophoner Seite wird das als bedeutendes Zugeständnis bezeichnet.

Brüssel und B.H.V stehen heute wieder auf der Tagesordnung der Verhandlungen zwischen den sieben Delegationen, die um 11:00 Uhr wieder aufgenommen werden. Es scheint jedoch ausgeschlossen, dass heute bereits ein Vorabkommen über diese Themen zustande kommt.

b/pma - bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-