Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fluglotsen streiken doch wieder

01.04.201906:27
Zaventem (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Entgegen den Ankündigungen ist es Sonntagnacht wieder zu Behinderungen im Luftraum über Belgien gekommen. Zwischen 1:30 Uhr und 4:30 Uhr musste der Flugraum erneut komplett gesperrt werden, weil zu wenige Mitarbeiter des Flugsicherheits-Unternehmens Skeyes zur Arbeit erschienen waren. Drei Stunden lang konnten keine Flugzeuge auf belgischen Flughäfen landen oder starten.

Betroffen von den neuen Aktionen war erneut vor allem der Frachtflugverkehr, weil Personenflugzeuge meist sowieso nicht in der Nacht fliegen.

Am Brüsseler Flughafen Zaventem war dann auch nur ein Personenflug von den neuen Streikaktionen betroffen. Ein Flugzeug aus Marrakesch, das eigentlich um 2.30 Uhr in Zaventem landen sollte, konnte erst um kurz vor 5 Uhr auf dem Flughafen landen.

Die Streikaktion bei Skeyes kam überraschend. Denn die Gewerkschaften der Fluglotsen und die Unternehmensführung von Skeyes hatten noch am Sonntagnachmittag angekündigt, dass es während der aktuellen Schlichtungsversuche von zwei Sozialschlichtern keine weiteren Arbeitsniederlegungen geben sollte. Erneute Flugstörungen wären damit nicht zu erwarten gewesen.

Doch dann waren am Sonntagabend nicht genügend Fluglotsen zur Arbeit erschienen. Sie meldeten sich krank - ein Verhalten, dass schon in den vergangenen Wochen des Öfteren die Taktik der Gewerkschaften gewesen war, um den Flugverkehr zu beeinträchtigen.

Ob es am Montag zu weiteren Einschränkungen des Flugverkehrs kommen wird, ist zurzeit noch offen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-