Darauf hat das Zentrum für Cybersicherheit am Freitag hingewiesen. Im Durchschnitt werden die Opfer um Summen zwischen 1.000 und 10.000 Euro betrogen. In Einzelfällen lag die Beute auch schon bei 100.000 Euro.
Die Betrüger rufen ihre Opfer an und erklären, dass es ein technisches Problem mit ihrem Computer gibt, und bieten an, bei der Behebung des Problems zu helfen. Dadurch gelingt es, an sensible Daten zu kommen.
Im letzten Jahr wurden über 970 solcher Betrugsfälle mitgeteilt, zwei Jahre vorher waren es nur 174. Die Dunkelziffer ist aber wahrscheinlich deutlich höher.
belga/est