Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sozialkonflikt bei Skeyes: Feldbetten in Abflughalle für gestrandete Passagiere

28.03.201911:1528.03.2019 - 18:35
Logo der Flugsicherung Skeyes (Bild: Thierry Roge/Belga)
Logo der Flugsicherung Skeyes (Bild: Thierry Roge/Belga)

In der Abflughalle des Brüsseler Flughafens in Zaventem werden am Donnerstagabend Feldbetten aufgebaut.

Sie werden für Passagiere bereitgestellt, die wegen Protestaktionen der Fluglotsen am Brussels Airport festsitzen und nicht von ihren Fluggesellschaften in Hotels untergebracht werden können.

Die Fluglotsen haben am Donnerstag zum 14. Mal in diesem Jahr Streikaktionen durchgeführt. Dadurch ist es am Abend zu Verspätungen und rund 30 Flugausfällen gekommen.

Offener Brief

Mit einem offenen Brief haben die Fluglotsen auf Äußerungen von Skeyes-Chef Johan Decuyper reagiert. Dieser hatte am Sonntag im VRT-Fernsehen gesagt, die Streikenden würden nur eine Minderheit der Fluglotsen von Skeyes vertreten und kündigte Schritte gegen sie an.

Den offenen Brief haben inzwischen 80 Prozent der insgesamt 265 Flutlotsen unterzeichnet. Sie lehnen die von der Direktion auferlegte Lösung des Sozialkonfliktes ab und sprechen sich für Streiks und andere Protestmaßnahmen aus.

Schlichter sollen es richten

Im Sozialkonflikt bei der Flugsicherung Skeyes sollen zwei Schlichter zum Einsatz kommen. Das hat Arbeitsminister Kris Peeters angekündigt. Fluglotsen führen den 14. Tag in diesem Jahr Protestaktionen durch. Die Auswirkungen hielten sich am Donnerstag in Grenzen.

Die Fluglotsen protestieren gegen hohen Arbeitsdruck und Personalmangel. Sobald die Vermittlungsmission der Schlichter beginnt, sollen die Streiks ausgesetzt werden. Das haben Gewerkschaftsvertreter zugesagt.

vrt/est/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-