Im europäischen Vergleich stehe Belgien seit Jahren nicht besser, manchmal sogar schlechter dar.
Der Geschäftsführer von Randstad, Jan Denys, kritisiert, dass es sich für viele Arbeitslose immer noch nicht lohne, einen Job anzunehmen. Der finanzielle Unterschied zur Arbeitslosigkeit sei zu gering. Denys spricht sich weiter dafür aus, die Arbeitslosenunterstützung zu begrenzen.
Der föderale Arbeitsminister Kris Peeters (CD&V) nennt den Bericht der Agentur Randstad "unvollständig" und "überholt". Peeters verweist im flämischen Rundfunk auf den Jahresbericht des Landesarbeitsamtes, der vorige Woche vorgestellt wurde. Die Zahlen belegten, dass die Arbeitslosigkeit in Belgien seit 1981 noch nie so niedrig gewesen sei wie heute.
vrt/belga/jp