Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CSC und CGSLB nehmen Tarifvertrag an, FGTB sagt Nein

26.03.201912:4526.03.2019 - 14:24
FGTB
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Die sozialistische Gewerkschaft FGTB hat den Entwurf für ein Tarifabkommen mit den Arbeitgebern abgelehnt.

Die christliche und die liberale Gewerkschaft haben den Entwurf des Tarifvertrags angenommen: 65 Prozent der CSC waren mit dem Entwurf einverstanden. Die CGSLB stimmte mit drei Viertel der Stimmen zu. Auch die Arbeitgeber hatten grünes Licht für das Tarifabkommen gegeben.

Die sozialistische Gewerkschaft hat jedoch dagegen gestimmt: 56 Prozent der Mitglieder der FGTB sagten Nein zum Entwurf. 34 Prozent waren dafür, zehn Prozent haben sich enthalten.

Das große Problem sei die Lohnmarge von 1,1 Prozent gewesen, so Verteneuil von der FGTB. In Sachen Kaufkraft sei das eine "Ohrfeige für die Arbeitnehmer".

Auch die Erhöhung des Mindestlohns um 1,1 Prozent sei zu niedrig. Andere Punkte des Entwurfs, wie zum Beispiel die Maßnahmen für Arbeitnehmer am Ende ihrer Karriere, müssten aber umgesetzt werden, fordert die FGTB.

Durch das Nein wird es voraussichtlich kein neues Tarifabkommen geben. Die Gewerkschaft sei allerdings offen für Gespräche, um den Entwurf zu verbessern, sagte der FGTB-Präsident.

Wie es weitergeht, muss nun die geschäftsführende Föderalregierung entscheiden

belga/jp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-