Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Japan: Sechs zusätzliche Urlaubstage für Nichtraucher?

25.03.201908:18

Japaner haben zehn, max. 20 gesetzliche Urlaubstage pro Jahr. Viele Japaner trauen sich aber nur, rund die Hälfte dieser Urlaubstage in Anspruch zu nehmen. Jetzt sorgt eine Vertriebsgesellschaft in der Region Tokio für Gesprächsstoff: Nichtraucher erhalten sechs zusätzliche bezahlte Ruhetage - als Ausgleich für die Rauchpausen ihrer Kollegen.

Da stellt sich die Frage: Ist das auch bei uns in Belgien möglich? Oder wäre das Diskriminierung?

Zunächst mal sind Unternehmen in Belgien nicht dazu verpflichtet, Rauchpausen zuzulassen. Schließlich besteht am Arbeitsplatz ein generelles Rauchverbot. Grundsätzlich darf also kein Arbeitszeitverlust durch das Rauchen entstehen. Nur wenn der Arbeitgeber dies wünscht, können Raucherpausen gestattet und beispielsweise ein Raucherzimmer eingerichtet werden.

Rauchpausen führen manchmal zu Unmut unter Nichtraucherkollegen. Könnte man diesem Unmut durch zusätzlichen Urlaub vorbeugen?

Theoretisch lautet die Antwort "Ja". Wenn man zum Rauchen die Arbeit mehrmals am Tag unterbricht, erfüllt man weniger Arbeitszeit als ein Nichtraucher. Die Frage ist nur, wie das in der Praxis funktionieren könnte. Wie will ein Arbeitgeber feststellen, wer Raucher ist? Was ist mit Menschen, die nur zu Hause oder nur eine Zigarette täglich rauchen? Werden sie mit Rauchern gleichgesetzt, die fünf- bis zehnmal täglich rauchen?

Da kann schnell die Frage aufkommen, ob das nicht diskriminierend ist. Die Belohnung von Nichtrauchern könnte eine ganze Reihe von Gegenbeschwerden auslösen. Was ist zum Beispiel mit Mitarbeitern, die oft eine Kaffeepause machen? Oder mit denen, die sehr gut behaupten können, dass sie beschäftigt sind? Soweit bekannt, gibt es derzeit auch kein belgisches Unternehmen, das Nichtrauchern zusätzliche urlaubstage gewährt.

Welche alternativen Angebote wären denkbar?

Anstatt Nichtraucher zu belohnen, könnten Arbeitgeber auch einen anderen Ansatz wählen, indem sie beispielsweise sicherstellen, dass möglichst wenige Arbeitnehmer zur Zigarette greifen. Es gibt bereits viele Unternehmen, die Anreize schaffen, damit ihre Mitarbeiter mit dem Rauchen aufhören. Beispielsweise zahlen sie ganz oder teilweise ein Rauchfrei-Programm. Andere Unternehmen zahlen ein Abonnement für das Fitnessstudio.

Das sind zwar auch Kosten für diese Unternehmen, aber es ist auch zu ihrem Vorteil. Mitarbeiter, die sich gesünder und besser fühlen, sind leistungsstärker und weniger häufig abwesend.

 

 

Jobat.be/MZ/SH

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-