3 Kommentare

  1. ... an den Schaltern für den Inlandsverkehr kaufen, mit einer Bearbeitungsgebühr von sieben Euro ...
    Ein Alt-68er würde jetzt sagen: Egal was die Verantwortlichen gesoffen oder geraucht haben... nix wie her damit ...
    Anscheinend sind nicht nur manche Politiker zugedröhnt!

  2. Das Problem ist vor allem, daß z.B. nach Deutschland im Internet nur Fahrkarten in einige Großstädte gekauft werden können. Für andere Fahrkarten fällt dann also IMMER die Zusatzgebühr an!! Im grenznahen Gebiet kann das einer Verdopplung des Fahrpreises entsprechen.