1 Kommentar

  1. So ein Blödsinn!

    Den Informatiker gibt es nicht mehr, das ist eine Branche die aus vielen einzelnen Kompetenzen besteht. Die Nachfrage ist enorm und wird noch stark zunehmen.

    Wenn Karim realistische Gehaltsvorstellungen hat, mit den Anforderungen des Jobs klarkommt und ansatzweise sozial kompetent ist, wird er einen Job finden!

    Die Uni's und die klassischen Ausbildungen in dem Bereich werden das Problem nicht in den Griff kriegen. Duale Ausbildung ist aber ein guter Ansatz.

    Es gibt durchaus Bachelor die ein extrem gutes Niveau bereits während und direkt nach dem Studium aufweisen. Andere tun sich da wiederum schwerer.

    Ich glaube, dass der Vermittlungsmarkt sich der Komplexität der geforderten Kompetenzen in der IT aktuell auch nicht wirklich bewusst ist. Wir erleben das in unserem Unternehmen immer wieder.

    In Ostbelgien existiert der "Luxus" arbeitssuchender IT'ler ohnehin nicht!