Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

L'Avenir wieder erschienen - Kündigungen zurückgenommen - Konflikt geht weiter

07.03.201910:0507.03.2019 - 18:33
L'Avenir
Bild: Thierry Roge/Belga

Die Zeitung L’Avenir hat eine turbulente Woche hinter sich. An zwei Tagen war die Zeitung nicht erschienen, weil das Personal im Streik war. Der Streik ist inzwischen beendet, doch der Soziale Frieden steht auf sehr dünnem Eis.

Der Sozialkonflikt bei der Zeitung l'Avenir ist noch nicht beendet. Ein Abkommen, das zwischen Gewerkschaften und der Direktion ausgehandelt worden war, fiel am Donnerstag bei den Journalisten in Ungnade. Nach Meinung der Journalisten gehen die Garantien der Geschäftsführung hinsichtlich der Unabhängigkeit der Redaktion nicht weit genug.

Nach zwei Tagen Streik war die Zeitung l'Avenir am Donnerstag erstmals wieder erschienen. Die Direktion hatte zuvor die Kündigung von drei Jounalisten zurückgenommen. Somit können die Journalisten wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren.

Der Verband der Berufsjournalisten (AJP) und die Redakteursvereinigung erhielten bei einer Personalversammlung den Auftrag zu weiteren Verhandlungen über den Text der Übereinkunft.

Im Grunde hängt der Haussegen schon seit Wochen schief. Man muss wissen, dass Nethys, Inhaber des L’Avenir-Verlags, vor ein paar Wochen große Umstrukturierungen beim Zeitungsverlag angekündigt hatte. Über kurz oder lang soll dort ein Drittel des Personals abgebaut werden, sprich 45 Vollzeitstellen.

Die Rücknahme der Kündigungen bedeutet noch nicht das endgültige Ende des Sozialkonfliktes, darauf wies ein Vertreter des Redaktionsrates hin. Die Journalisten fordern weitgehende Garantien für die Unabhängigkeit der Redaktion.

Die Beratungen zwischen Gewerkschaften und Redaktionsrat darüber, wie diese Garantien im einzelnen aussehen sollen, zögern sich hinaus. Eine der zentralen Fragen ist dabei die Funktion des Chefredakteurs.

Am Donnerstagvormittag sollte eine Personalversammlung stattfinden. Sie wurde aber verschoben. Der Redaktionsrat verlangte genauere Garantien was die journalistische Unabhängigkeit angeht. Es gebe zwar einen Text, doch der sei zu generell gefasst. Im Nachmittag fand die Versammlung dann stand. Dort wurde die Einigung zwischen Gewerkschaften und Direktion tatsächlich als unzureichend verworfen. Die redaktionelle Unabhängigkeit sei durch den Text nicht garantiert.

belga/rtbf/rkr/sh/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-