Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gewerkschaften und Arbeitgeber verhandeln wieder über Löhne

25.02.201910:3525.02.2019 - 17:55
Geld im Portemonnaie (Illustrationsbild: BRF)
Illustrationsbild: BRF

Vertreter der Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften haben ihre Gespräche über eine Lohnsteigerung im Privatsektor wieder aufgenommen. Die erste Verhandlungsrunde war von den Gewerkschaftsvertretern abgebrochen worden. Ob das jetzt Vorgeschlagene reicht, um eine Einigung zu erzielen, ist fraglich.

Seit Montagvormittag verhandeln Spitzenvertreter von Gewerkschaften und Arbeitgebern wieder über ein Lohnabkommen für dieses und nächstes Jahr. Das Treffen dauert immer noch an, was Beobachter als gutes Zeichen werten. Möglicherweise gibt es erst am späten Montagabend oder in der Nacht zum Dienstag ein Ergebnis.

Im Januar waren die Tarifgespräche gescheitert. Vor knapp zwei Wochen hatten die Gewerkschaften deshalb landesweit gestreikt.

Es geht darum festzulegen, um wieviel Prozent die Löhne ansteigen sollen - zusätzlich zum Index. Die Arbeitgeber wollen höchstens 0,8 Prozent mehr geben, was den Gewerkschaften zu wenig ist. Nach neuen Berechnungen des Zentralen Wirtschaftsrats könnte die Schwelle auf maximal 1,1 Prozent angehoben werden.

Es gibt aber noch weitere strittige Punkte, so etwa den Mindestlohn. Die Arbeitgeber fordern ihrerseits flexiblere Regelungen für Überstunden.

rtbf/vrt/jp/kw/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-