Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Generalstreik: Regionalflughafen Charleroi geschlossen

12.02.201906:1812.02.2019 - 08:51
  • Charleroi-Brussels-South
Flughafen Brüssel-Süd in Charleroi
Bild: Bruno Fahy/Belga

Der Regionalflughafen von Charleroi bleibt am Mittwoch geschlossen. Das hat der Betreiber angekündigt.

Grund ist ein Generalstreik, an dem sich die Mitarbeiter der Behörde und auch Kollegen bei der Gepäckabfertigung beteiligen. Außerdem ist damit zu rechnen, dass die Zufahrtsstraßen zum Regionalflughafen von Streikposten blockiert werden.

Wegen der Schließung des Charleroi Airport fallen 120 Flüge aus. 18.000 Passagiere sind betroffen. Sie sollen sich mit ihrer Fluggesellschaft in Kontakt setzen.

Brussels Airport

Der Brüsseler Flughafen Zaventem dagegen bleibt geöffnet. Allerdings ist auch dort mit vielen Flugausfällen zu rechnen. Die Flugsicherung Skeyes (früher Belgocontrol) hat wegen der Streiks die Flugbewegungen um die Hälfte reduziert.

Die Fluggesellschaften Brussels Airlines und Ryanair haben alle Brüsseler Flüge gestrichen. Tui Fly verlegt seine Flüge auf benachbarte Flughäfen im Ausland.

Reisende, deren Flüge nicht abgesagt werden, sollten deutlich früher als sonst zum Flughafen fahren und möglichst nur Handgepäck mitnehmen, rät die Flughafenleitung.

Nah- und Fernverkehr

Auch andere Transportmittel werden von dem Streik betroffen sein. Bei der SNCB geht man davon aus, dass nur 50 Prozent der Züge fahren werden. Der Bus-, U- und Straßenbahnverkehr wird stark beeinträchtigt sein. Auch bei öffentlichen Einrichtungen, Krankenhäusern und der Polizei werden Auswirkungen des Streiks erwartet.

Der Streik soll Dienstagabend um 22 Uhr beginnen und 24 Stunden dauern.

vrt/belga/jp/kwa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-