Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Start von Youtube Kids in Belgien

05.02.201906:4506.02.2019 - 08:03
Was treiben die Sprösslinge mit den neuen Medien?
Illustrationsbild: Angelika Warmuth/EPA

Youtube Kids, die Video-App für Kinder, startet am Dienstag in Belgien. Das gab Google in einem Kommuniqué bekannt. Die Plattform verspricht kindgerechte Inhalte und elterliche Kontrolle.

Von Googles Video-App Youtube gibt es nun eine Variante speziell für Kinder. Es handelt sich um eine Unterhaltungsapp, die - ebenso wie die große App - kostenlos ist und speziell für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren entwickelt wurde.

Sie will "familienfreundliche Inhalte" bieten mit Kanälen und Playlisten in vier Kategorien: Unterhaltung, Musik, Lernen und Entdecken. So gibt es beispielsweise Videos mit Kinderliedern und Bastelideen oder kindgerechte Serien wie Heidi oder Paddington Bär. Es geht darum, zu vermeiden, dass der Nachwuchs am Computer oder über das Smartphone der Eltern oder Geschwister Videos zu sehen bekommt, die nicht kindgerecht sind.

Youtube Kids kann auf jedem Smartphone, Tablet oder Smart TV installiert werden. Auf der Startseite werden alle Videos aufgelistet und lassen sich direkt abspielen. Unterhalb des laufenden Clips schlägt Youtube Kids noch ähnliche Inhalte vor.

Wichtig ist: Eltern können Sicherheitseinstellungen vornehmen und zwischen mehreren Altersstufen wählen. Über einen Pin können sie zudem ein Zeitlimit für die Nutzung festlegen. So haben sie die Kontrolle darüber, was und wie lange ihr Kind schaut.

Aber so perfekt das auch alles klingt, die Sache hat auch einen Haken. Für die kindgerechten Inhalte sorgt ein eingebauter Filter, ein automatisiertes System, das eben nie perfekt sein kann. Michiel Sallaets von Google, der Muttergesellschaft von Youtube, rät: Sollten Eltern bei einem Video Bedenken haben, dann sollen sie das melden.

Außerdem finanziert sich Youtube Kids - ebenso wie die große Youtube-Plattform - durch Werbung. Das bedeutet, dass bezahlte Werbung eingeblendet wird. Allerdings nicht egal welche: Reklame für Lebensmittel und Getränke, für Beautyprodukte oder Videospiele sind nicht erlaubt. Die Eltern, die keine Werbung wollten, können sich auch für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden.

Viele Experten begrüßen das neue Angebot, zum Beispiel Child Focus in Belgien. Ein Sprecher der Kinderschutzorganisation sagte, Youtube Kids sei ein Schritt in die richtige Richtung. Child Focus begrüßt, dass die großen Akteure der Internetbranche Initiativen ergreifen, um auf Kinder zugeschnittene Inhalte anzubieten.

belga/vrt/cd/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-