Belgien verliert damit einen Platz und rutscht auf den 17. Rang. Am besten schneidet den Angaben zufolge Dänemark mit 88 Punkten ab, gefolgt von Neuseeland und Finnland. Deutschland teilt sich mit Großbritannien den elften Platz.
Mit 14 Ländern unter den Top 20 bleibt Europa eindeutig die am wenigsten korrupte Region der Welt. Transparency International beklagt jedoch weltweit fehlende Bemühungen im Kampf gegen Korruption.
Bei einem Wert von unter 50 Punkten gilt ein Land als korrupt. Die Organisation betonte, das treffe auf zwei Drittel der insgesamt 180 untersuchten Staaten zu. Schlusslichter sind Somalia, der Südsudan und Syrien. Zugenommen hätten Bestechlichkeit und Vetternwirtschaft unter anderem in der Türkei, in Chile und auch in Australien.
belga/dlf/dop