Vertreter der Stadt, des ÖSHZ, der Polizei und der Feuerwehr werden dann einen Kranz am Denkmal für die Opfer niederlegen.
Am 23. Januar 2009 hatte De Gelder in einer Kinderkrippe zwei Babys und eine 54-jährige Betreuerin getötet. Zuvor hatte er eine 72-jährige Frau getötet.
De Gelder war 2013 zu lebenslanger Haft verurteilt worden und sollte den Opfern einen Schadensersatz von einer Million Euro zahlen. Da er das Geld nicht aufbringen konnte, sprang ein staatlicher Fonds ein.
Im Prinzip könnte De Gelder in fünf Jahren eine Haftentlassung unter Auflagen beantragen. Die Haftanstalt von Oudenaarde hat allerdings die Internierung De Gelders beantragt. Als Grund wurde der besorgniserregende psychische Zustand des Häftlings genannt.
belga/cd